
Applied Materials Aktie: Spannung vor Quartalszahlen
14.05.2025 | 10:06
Die Halbleiterbranche hält den Atem an – Applied Materials steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen. Nach einer Achterbahnfahrt der Aktie in den letzten Monaten wollen Investoren vor allem eines wissen: Kann der Chipausrüster seine Erfolgsserie bei den Gewinnen fortsetzen oder droht eine Enttäuschung?
Analysten erwarten solides Wachstum
Für das zweite Quartal 2025 prognostizieren Analysten einen Umsatz von 7,13 Milliarden Dollar, was einem Plus von 7,2 Prozent im Jahresvergleich entspräche. Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll bei 2,31 Dollar liegen. Bemerkenswert: Applied Materials hat in den letzten acht Quartalen stets die Umsatzerwartungen übertroffen – im Schnitt um 2,4 Prozent.
Im Vorquartal konnte das Unternehmen bereits mit einem überraschend starken Ergebnis aufwarten. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 2,38 Dollar und damit deutlich über den Schätzungen. Trotzdem reagierte der Markt damals verhalten – ein Signal für die angespannte Stimmung im Sektor.
Strategische Weichenstellungen
Neben den Quartalszahlen rücken auch strategische Initiativen in den Fokus. Erst im April erhöhte Applied Materials seine Beteiligung am niederländischen Halbleiterausrüster Besi auf neun Prozent. Die Partnerschaft zielt auf die Entwicklung fortschrittlicher Hybrid-Bonding-Technologien ab, die für die nächste Generation von Chips entscheidend sein könnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Materials?
Parallel präsentiert sich das Unternehmen derzeit auf der Strategic Materials Conference in Südkorea, wo es die Roadmap für innovative Halbleitermaterialien vorstellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Technologien für High-Bandwidth-Memory – ein Schlüsselbereich für KI-Anwendungen.
Branche unter Beobachtung
Die Halbleiterbranche zeigt derzeit ein gemischtes Bild. Während einige Wettbewerber wie Nova mit starken Wachstumsraten überraschten, kämpfen andere mit der schwachen Nachfrage. Applied Materials steht damit vor der Herausforderung, trotz der volatilen Marktbedingungen seine Führungsposition zu behaupten.
Die Aktie hat sich in den letzten sieben Tagen deutlich erholt und zwölf Prozent zugelegt. Doch vom Jahreshoch im Juli 2024 ist sie noch weit entfernt. Ob die Quartalszahlen den Aufwärtstrend bestätigen können? Die Antwort kommt noch heute nach Börsenschluss.
Applied Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Materials-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Applied Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applied Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...