Applied Digital Aktie: Milliarden-Deal oder Stolperfalle?

Die Transformation von Applied Digital sorgt weiter für Turbulenzen an der Börse. Während das Unternehmen mit einem spektakulären 7-Milliarden-Dollar-Deal mit AI-Riese CoreWeave die Schlagzeilen dominierte, zeigen die jüngsten Quartalszahlen ein zwiespältiges Bild. Kann sich der Konzern erfolgreich vom Cloud-Anbieter zum reinen Rechenzentrum-Betreiber wandeln – oder droht er zwischen den Stühlen zu landen?
Enttäuschende Zahlen trotz Wachstum
Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 steigerte Applied Digital seine Umsätze um 22 Prozent auf 52,9 Millionen Dollar. Das klingt zunächst solide, verfehlte aber die Erwartungen der Analysten. Haupttreiber war das Cloud-Services-Geschäft, das jedoch paradoxerweise vor dem Verkauf steht.
Der Nettoverlust belief sich auf 36,1 Millionen Dollar – immerhin eine deutliche Verbesserung gegenüber den 62,8 Millionen Dollar Verlust im Vorjahresquartal. Dennoch liegt der Verlust je Aktie mit 0,16 Dollar über den Analystenschätzungen von 0,11 Dollar. Positiv sticht das bereinigte EBITDA hervor: Mit 10,0 Millionen Dollar drehte das Unternehmen von einem Verlust von 1,3 Millionen Dollar im Vorjahr ins Plus.
Strategischer Befreiungsschlag
Applied Digital vollzieht gerade einen radikalen Wandel: Das Cloud-Services-Geschäft soll verkauft werden, um sich vollständig auf den Betrieb von Rechenzentren zu konzentrieren. Möglicherweise sogar als Real Estate Investment Trust (REIT) strukturiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Blockchain?
Der Grund für diesen Schritt liegt in sinkenden Cloud-Umsätzen und technischen Problemen beim Übergang zu einem neuen Geschäftsmodell. Vor allem aber will Applied Digital Interessenskonflikte vermeiden: Als Cloud-Anbieter stand man in direkter Konkurrenz zu potenziellen Großkunden der eigenen Rechenzentren.
Das 7-Milliarden-Dollar-Ass im Ärmel
Der Clou der Strategie ist bereits unter Dach und Fach: Ein 15-Jahre-Mietvertrag mit AI-Cloud-Anbieter CoreWeave über rund 7 Milliarden Dollar. Dieser Deal verschafft Applied Digital nicht nur langfristige Planungssicherheit, sondern positioniert das Unternehmen als Schlüsselpartner im boomenden KI-Sektor.
Die Zukunft hängt nun davon ab, ob der Aufbau und Betrieb großer Rechenzentren-Komplexe wie in Ellendale, North Dakota, reibungslos gelingt. Trotz der hohen Verschuldung zeigt sich der Markt optimistisch: Nach Bekanntgabe der CoreWeave-Partnerschaft schoss die Aktie Anfang Juni deutlich nach oben. Die Frage bleibt jedoch: Reicht ein Deal aus, um die komplette Neuausrichtung zu rechtfertigen?
Applied Blockchain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Blockchain-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Applied Blockchain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Blockchain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applied Blockchain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...