Der wertvollste Technologiekonzern der Welt steht vor seinem größten Führungswechsel seit über einem Jahrzehnt. Laut aktuellen Berichten bereitet Apple bereits den Nachfolger von CEO Tim Cook vor – und die Wahl könnte überraschen. Hardware-Chef John Ternus gilt als heißester Kandidat für den Top-Job. Doch was bedeutet das für die Zukunft des iPhone-Konzerns?

Ternus als Cook-Nachfolger im Fokus

Wie Bloomberg-Reporter Mark Gurman am Dienstag berichtete, führt John Ternus, Senior Vice President für Hardware Engineering, die interne Kandidatenliste an. Der 50-Jährige hat bereits entscheidende Apple-Projekte geprägt: den erfolgreichen Übergang zu eigenen Silicon-Chips bei Mac-Computern sowie die Weiterentwicklung von iPhone und iPad. Seine Altersstruktur passt perfekt – genau wie Cook war er 50, als dieser 2011 die Führung übernahm.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Die Wahl eines Hardware-Ingenieurs statt eines Operations- oder Sales-Experten sendet ein klares Signal: Apple setzt auf technologische Innovation als Wachstumstreiber für künftige Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Mixed Reality und Smart Home.

Führungsumbruch bei Apple steht bevor

Der potenzielle CEO-Wechsel ist nur die Spitze des Eisbergs. Mehrere Führungskräfte sollen laut den Berichten in den kommenden Jahren das Unternehmen verlassen. Während Cook noch keinen öffentlichen Zeitplan für seinen Rückzug genannt hat, interpretieren Marktbeobachter die erhöhte Sichtbarkeit von Ternus als deutliches Zeichen für die laufende Nachfolgeplanung.

Für Investoren steht viel auf dem Spiel: Cook führte Apple seit 2011 zu beispiellosem Erfolg und einer Multi-Billionen-Dollar-Bewertung. Die Auswahl seines Nachfolgers wird entscheidend für das Vertrauen der Anleger und die strategische Kontinuität des Konzerns.

Produktneuheiten als nächster Katalysator

Kurzfristig richten sich die Blicke auf ein mögliches Apple-Event noch im Oktober. Gerüchte sprechen von einem neuen M5-iPad Pro, AirTags der zweiten Generation und weiteren Hardware-Updates. Ende des Monats folgt der Quartalsbericht – die nächste offizielle Gelegenheit für Updates zur Unternehmensentwicklung.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...