Apple Aktie: KI-Chaos und Absturz!

Der Tech-Riese Apple steckt in der Krise – und ausgerechnet seine KI-Strategie wird zum Bumerang. Während das Unternehmen heimlich KI-Talente aufkauft, ziehen gleich zwei Klagen und eine EU-Untersuchung die Aktie in den Abwärtssog. Ist der Absturz nur eine kurzfristige Delle oder der Beginn einer gefährlichen Trendwende?
KI-Offensive mit bitterem Beigeschmack
Hinter den Kulissen rüstet Apple massiv im Kampf um die künstliche Intelligenz auf. Wie am 11. Oktober bekannt wurde, steht der Konzern kurz davor, ein 11-köpfiges Startup für KI-gestützte Computer-Vision-Produkte zu übernehmen. Ein klarer Schachzug, um dringend benötigte Spezialtalente ins Boot zu holen.
Doch parallel zur heimlichen Aufrüstung eskaliert der Ärger: Bereits am 9. Oktober zogen zwei Professoren vor Gericht und warfen Apple vor, deren Bücher illegal für das Training von KI-Modellen genutzt zu haben. Die Klage fordert nicht nur Schadensersatz, sondern auch ein Verbot der weiteren Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien. Ein fatales Signal für Investoren, die auf eine saubere KI-Strategie des Tech-Giganten setzten.
Institutionelle Anleger werden nervös
Die Unsicherheit schlägt sich direkt in den Portfolios der Großanleger nieder. Während GoalFusion Wealth Management am 12. Oktober eine neue Position im Wert von 1,18 Millionen Dollar aufbaute, reduzierte 1834 Investment Advisors seine Bestände um 1.917 Aktien. Eine gespaltene Stimmung, die den aktuellen Zwiespalt perfekt widerspiegelt.
Erstmals seit Monaten ist die Apple-Aktie wieder im deutlichen Abwärtstrend unterwegs – allein am Freitag verlor sie fast 4 Prozent. Mit einem RSI von über 80 zeigt der Titel zudem deutliche Überhitzungserscheinungen.
EU-Untersuchung als zusätzlicher Bremsklotz
Doch damit nicht genug: Seit dem 10. Oktober läuft eine EU-Untersuchung gegen Apple und Google zum Schutz Minderjähriger im Internet. Die regulatorische Büchse der Pandora scheint geöffnet – genau zur denkbar ungünstigsten Zeitpunkt für den angeschlagenen Tech-Konzern.
Kann Apple das Ruder noch herumreißen? Die Mischung aus KI-Problemen, regulatorischem Druck und nervösen Großanlegern stellt den bisherigen Erfolgskurs fundamental in Frage. Der Tech-Riese braucht dringend positive Signale – bevor der aktuelle Absturz zur ernsthaften Krise wird.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...