Apple Aktie: Cook-Nachfolge steht fest!

Apple steht vor einem historischen Führungswechsel – und das könnte die Aktie beflügeln. Während CEO Tim Cook weiterhin das Ruder führt, kristallisiert sich bereits sein Nachfolger heraus: Hardware-Chef John Ternus gilt als Kronprinz des Tech-Giganten. Gleichzeitig steht Apple vor den womöglich wichtigsten Quartalszahlen des Jahres. Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen und die Investoren von seiner KI-Strategie überzeugen?
Ternus als Cook-Nachfolger im Fokus
Die Weichen für Apples Zukunft sind gestellt. Nach dem angekündigten Rückzug von Betriebschef Jeff Williams zum Jahresende beschleunigt sich die interne Nachfolgeplanung. John Ternus, Senior Vice President of Hardware Engineering, hat sich als Favorit für die Cook-Nachfolge herauskristallisiert.
Die Umstrukturierung geht über die Führungsebene hinaus: Services-Chef Eddy Cue übernimmt zusätzlich die Verantwortung für Apples Health- und Fitness-Teams. Diese strategischen Verschiebungen deuten darauf hin, dass Apple seine Organisation für die nächste Wachstumsphase neu aufstellt.
Quartalszahlen mit Sprengkraft erwartet
Am 30. Oktober präsentiert Apple seine Q4-Ergebnisse – und die Erwartungen sind hoch. Analysten prognostizieren einen Gewinn je Aktie von 1,74 Dollar, was einem Plus von 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Beim Umsatz peilen Experten rund 101,27 Milliarden Dollar an.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den iPhone-Verkäufen und dem Fortschritt bei der KI-Integration. Während einige Analysten bereits "starke frühe Nachfragesignale" für kommende iPhone-Modelle sehen, warnen andere vor zu optimistischen Prognosen.
Wall Street bleibt vorsichtig optimistisch
Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten, aber überwiegend positiv gestimmt. Wedbush Securities erhöhte das Kursziel auf 310 Dollar und verwies auf ermutigende Nachfragetrends. J.P. Morgan hält bei 280 Dollar mit "Buy"-Rating, während Tigress Financial mit 305 Dollar am bullischsten bleibt.
Sorgen bereiten jedoch verlängerte Upgrade-Zyklen: UBS-Umfragen zeigen, dass US-Kunden ihre iPhones mittlerweile 35 Monate nutzen, bevor sie wechseln. Das könnte das Wachstumstempo bremsen.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...