Apple belohnt seine Aktionäre mit einer erhöhten Dividende – doch kann das die Sorgen der Anleger wirklich zerstreuen? Während der Tech-Riese seine Ausschüttung um 4 Prozent auf 0,26 US-Dollar pro Aktie anhebt, kämpft die Aktie weiter mit einem deutlichen Abwärtstrend. Besonders beunruhigend: Seit Jahresanfang hat Apple bereits über ein Viertel seines Wertes eingebüßt.

Dividende als Lichtblick?

Am heutigen Montag, dem 12. Mai 2025, markiert Apple den Stichtag für die kommende Dividendenausschüttung. Aktionäre, die die Aktie bis zum Handelsende im Depot halten, erhalten die erhöhte Zahlung am 15. Mai. Dieser Schritt folgt auf solide Quartalszahlen mit einem Umsatzplus von 5 Prozent auf 95,4 Milliarden US-Dollar und einem Gewinnanstieg von 8 Prozent.

Doch die Dividendenfreude trübt sich schnell ein, blickt man auf die jüngere Kursentwicklung. Trotz eines leichten Aufbäumens am vergangenen Freitag bleibt die Aktie deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten – der 200-Tage-Linie fehlt satte 16 Prozent.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Herausforderungen bleiben bestehen

Analysten sehen Apple weiterhin in einem breiten Abwärtstrend, bestätigt durch mehrere technische Warnsignale. Zwar punkten die jüngsten Zahlen und die KI-Strategie des Konzerns, doch die anhaltenden Sorgen um die globale Lieferkette und die schwächelnde Nachfrage nach iPhones lasten auf der Stimmung.

Kann Apple die Wende schaffen? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die erhöhte Dividende und die Innovationskraft ausreichen, um den Abwärtssog zu durchbrechen – oder ob Anleger weiterhin vorsichtig bleiben sollten.

Anzeige

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...