DORTMUND (dpa-AFX) - Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat sich frisches Kapital von seinen Anteilseignern besorgt. Eine Kapitalerhöhung in Höhe von 850 Millionen Euro sei erfolgreich vollzogen worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Dortmund mit. Alle bestehenden Gesellschafter hätten sich entsprechend ihrer Beteiligung an dieser Kapitalmaßnahme beteiligt. Zu ihnen gehört auch der Dax -Konzern RWE .

Amprion ist in Deutschland einer von vier Übertragungsnetzbetreibern für große Stromtrassen. RWE hält 25,1 Prozent, der Rest gehört der Beteiligungsgesellschaft M31, zu der unter anderem Pensionskassen und Versicherer wie Talanx gehören. Das Geld soll der Umsetzung der stark wachsenden Investitionen in das Stromnetz dienen.

Das Strom-Verteilnetz spielt eine wichtige Rolle beim Energie-Umbau Deutschlands hin zur Klimaneutralität: Fast alle Wind- und Solaranlagen etwa speisen ihren Strom in das Verteilnetz ein. Um das erklärte Ziel einer emissionsfreien Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2035 zu erreichen, braucht es deshalb hohe Investitionen. Analysten-Schätzungen zufolge dürfte der Netzumbau eine halbe Billion Euro kosten.

Unter anderem wegen des hohen Kapitalbedarfs versucht RWE momentan seine Minderheitsbeteiligung an Amprion zu verkaufen./lew/mis

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RWE AG ST O.N.?

 ISIN  DE0007037129

AXC0186 2024-12-18/15:47

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

RWE AG ST O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RWE AG ST O.N.-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:

Die neusten RWE AG ST O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RWE AG ST O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RWE AG ST O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...