Die Aktie der Woche ist für viele Investoren sicherlich die American Lithium. Auch heute hat der Titel wieder rund 13 % gewonnen. Innerhalb weniger Tage explodierte der Kurs förmlich. Das Chartbild ist mehr als kurios. Am gestrigen Mittwoch war es für das Papier um rund 47 % aufwärts gegangen. Noch am Wochenanfang notierte die Aktie bei ca. 0,30 Euro, aktuell sind es 0,49 Euro mit der Tendenz, auf 0,50 Euro zu klettern.

Es muss ja an sich traumhaft sein, was die Aktie bieten kann. Falsch. Die Börsen zocken in einer Weise, die allerdings für echte Probleme sorgen kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Lithium?

American Lithium: Hier wird nur noch gezockt!

Man kann sagen, dass hier wirtschaftlich einfach nichts geändert ist. Die Berichte, die US-Regierung wolle hier ggf. einsteigen, haben einen Hype ausgelöst. Am Ende gibt es für solche Berichte keine Belege.

Die Überlegung der Regierung kann man spekulativ auch in die andere Richtung drehen. Denn die US-Regierung hat dauerhaft wenig Interesse an solchen Beteiligungen. Die Amerikaner insgesamt beteiligen sich ungern an privaten Unternehmen. Dies war schon nach der Bankenfinanzkrise vor 18 Jahren zu besichtigen. Selbst Not-Beteiligungen sind schnell wieder aufgelöst worden.

Daher sind die Bedingungen nicht eben vertrauenswürdig. Die Trump-Regierung würde demnach einen Kredit vergeben, wenn eine Beteiligung vorliegen dürfe. Es darf insgesamt noch als recht spekulativ gelten. Die Börsen haben hierauf jedoch mit masslosen Gewinnen reagiert. Immerhin!

American Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Lithium-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten American Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...