Amadeus Fire Aktie: Schwacher Start – aber noch Hoffnung?
Der Personaldienstleister Amadeus Fire kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld – doch der Vorstand hält trotz eines enttäuschenden ersten Quartals an seiner Jahresprognose fest. Kann das Unternehmen die Erholung schaffen, während die deutsche Wirtschaft weiter stottert?
Quartalszahlen enttäuschen deutlich
Die Bilanz für Q1 2025 liest sich wenig erfreulich:
- Umsatzrückgang um 14,5% auf 98,2 Mio. Euro
- Operatives EBITA bricht um 70% auf nur noch 4,3 Mio. Euro ein
- Besonders betroffen: Zeitarbeit und Personalvermittlung
"Die anhaltende Unsicherheit in Deutschland drückt die Nachfrage spürbar", kommentiert das Management die Zahlen. Derzeit notiert die Aktie bei 74,40 Euro – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch von 114 Euro.
Prognose bleibt stabil – zu Recht?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amadeus Fire?
Trotz des holprigen Starts hält Amadeus Fire an den Jahreszielen fest:
- Erwarteter Umsatz: 387-417 Mio. Euro
- Operatives EBITA: 36-44 Mio. Euro
Eine mutige Einschätzung angesichts der aktuellen Daten. Analysten wie Andreas Wolf von Warburg Research bleiben dennoch optimistisch und bestätigen ihr "Buy"-Rating mit Kursziel 124 Euro.
Die kommenden Quartale müssen zeigen, ob der Vertrauensvorschuss gerechtfertigt ist – oder ob die Prognose bald korrigiert werden muss.
Amadeus Fire-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amadeus Fire-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Amadeus Fire-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amadeus Fire-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amadeus Fire: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...