Während die Alzchem-Aktie aktuell unter Verkaufsdruck steht, zeigt ein großer institutioneller Investor unerschütterliches Vertrauen. Die DWS Investment GmbH hat ihre Position im bayerischen Spezialchemiekonzern signifikant ausgebaut – eine kluge Gegenposition zur aktuellen Marktnervosität?

DWS erhöht Engagement deutlich

Die Stimmrechtsmeldung spricht eine deutliche Sprache: Die DWS erhöhte ihre Beteiligung von 2,76% auf 3,60% und hält nun 365.969 Aktien. Diese Bewegung eines schwergewichtigen Asset Managers kommt nicht aus dem Nichts. Sie folgt auf solide Halbjahreszahlen, die das Unternehmen kürzlich präsentierte.

Die Kennzahlen im Überblick:
- Umsatz: 287,6 Millionen Euro (nahezu stabil)
- EBITDA: 56,5 Millionen Euro (+9%)
- EBITDA-Marge: 19,6% (gegenüber 18,1%)
- Konzernergebnis: 30,5 Millionen Euro (+14%)

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AlzChem Group?

Specialty Chemicals als Wachstumsmotor

Was treibt die Zuversicht der institutionellen Anleger an? Das Segment Specialty Chemicals erwies sich erneut als Zugpferd mit einem Umsatzplus von 9% auf 194,6 Millionen Euro. Besonders die Human Nutrition-Sparte mit ihrer starken Nachfrage nach Kreatin "Made in Germany" und die erholte Custom Manufacturing trugen dazu bei.

Parallel läuft die Kapazitätserweiterung für Nitroguanidin in Deutschland planmäßig – und das Unternehmen konnte bereits 51,0 Millionen Euro an Kundenzuschüssen für diese Expansion sichern. Die Suche nach einem US-Standort für eine zusätzliche Produktionsanlage unterstreicht die internationale Wachstumsambition.

Robuste Finanzen trotz Investitionen

Trotz der expansiven Strategie bleibt die Finanzlage stabil: Der freie Cashflow von 30,7 Millionen Euro und der gestiegene operative Cashflow von 71,2 Millionen Euro bieten solide Fundament. Diese finanzielle Stärke ermöglicht es Alzchem, seine Wachstumsstrategie konsequent zu verfolgen, ohne sich zu übernehmen.

Kursentwicklung vs. Fundamentaldaten

Vor diesem Hintergrund wirkt die aktuelle Kursentwicklung bemerkenswert: Die Aktie notiert bei 137,80 Euro und damit 16,9% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 165,80 Euro. Seit Jahresanfang zeigt die Aktie dennoch eine beeindruckende Performance von über 133%.

Das Management bekräftigte zuletzt den Ausblick für 2025 und erwartet weiterhin organisches Umsatzwachstum sowie steigendes EBITDA. Die Frage ist: Wissen die institutionellen Investoren etwas, was der breite Markt noch übersieht? Die jüngste Aufstockung der DWS-Position spricht eine deutliche Sprache.

AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:

Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...