Die Analystenriege ist sich einig: Die Alzchem-Aktie hat massives Aufwärtspotenzial. Während der Spezialchemie-Konzern mit seinem Aktienrückkaufprogramm für zusätzliche Unterstützung sorgt, halten gleich vier renommierte Banken an ihren Kaufempfehlungen fest. Berenberg sieht die Aktie sogar bei 185 Euro – ein Aufwärtspotenzial von über 30 Prozent zum aktuellen Kurs. Doch was steckt hinter dieser bemerkenswerten Einigkeit der Experten?

Berenberg bleibt bei der Stange: 185 Euro im Visier

Analyst Gerhard Orgonas von der Privatbank Berenberg bekräftigte kürzlich seine Kaufempfehlung für den bayerischen Spezialchemie-Konzern. Das Kursziel von 185 Euro lässt er unverändert – ein klares Signal des Vertrauens in die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Die Unterstützung kommt nicht von ungefähr: Alzchem hat sich als vertikal integrierter Produzent einen Namen gemacht und bedient mit seinen drei Geschäftsbereichen Specialty Chemicals, Basics & Intermediates sowie Other & Holding verschiedene Wachstumsmärkte gleichzeitig.

Seltene Einigkeit: Vier Banken, vier Mal "Kaufen"

Was bei Aktienanalysten selten vorkommt, zeigt sich bei Alzchem deutlich – ein breiter Konsens:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alzchem Group?

Berenberg Bank: Buy-Rating mit Kursziel 185 Euro
Warburg Research: Buy-Rating mit Kursziel 161 Euro
Kepler Capital: Buy-Rating mit Kursziel 165 Euro
Baader Bank: Buy-Rating mit Kursziel 97 Euro

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 152 Euro. Selbst das konservativste Ziel der Baader Bank würde noch deutliche Kursgewinne bedeuten.

Rückkaufprogramm als Kurstreiber?

Zusätzlichen Rückenwind könnte das laufende Aktienrückkaufprogramm liefern. Seit Dezember kauft Alzchem bis zu 100.000 eigene Aktien für maximal 6 Millionen Euro zurück – ein Signal des Managements, dass die eigenen Titel unterbewertet sind.

Die Diversifizierung in Bereiche wie Ernährung, erneuerbare Energien und Metallurgie verschafft dem Konzern dabei eine robuste Marktposition. Bei einem aktuellen Kurs von 141,60 Euro und der Analystenzuversicht könnte sich für mutige Anleger eine interessante Gelegenheit bieten.

Alzchem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alzchem Group-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Alzchem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alzchem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alzchem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...