Almonty: Neuer CFO vor Nasdaq-Debüt

Almonty hat einen neuen Finanzchef ernannt - ein strategischer Schachzug, der die Märkte aufhorchen lässt. Die Personalie folgt auf das kürzliche Nasdaq-Listing und eine millionenschwere Kapitalerhöhung.
Brian Fox übernimmt ab dem 25. August die Position des CFO. Ein klares Signal für die künftige Ausrichtung des Unternehmens. Der Wechsel kommt zu einem Zeitpunkt strategischer Neuausrichtung.
Ein erfahrener Mann am Ruder
Fox bringt über 25 Jahre Führungserfahrung mit. Zuletzt war er Chief Financial & Operating Officer bei CBIZ Marks Paneth. Sein Lebenslauf umfasst auch Positionen bei Loureiro Engineering und United Subcontractors sowie einen Master-Abschluss in Management von der Harvard University.
Fox folgt auf Mark Gelmon, der seit 2017 CFO war und als Finanzberater im Unternehmen bleibt. Ein nahtloser Übergang in der Finanzführung soll so gewährleistet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Strategische Neuausrichtung im Fokus
Die CFO-Ernennung steht in direktem Zusammenhang mit Almonty's jüngsten Schritten. Das Unternehmen schloss kürzlich ein 90-Millionen-Dollar-Public-Offering ab und ging an die Nasdaq. Das Management beschreibt die Ernennung als "bewussten und strategischen Zug", der mit der US-Domizilierungsstrategie übereinstimmt.
Der verstärkte Fokus auf den US-Markt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen und Sorgen um die Versorgung mit kritischen Rohstoffen wie Wolfram. Almonty positioniert sich als Schlüssellieferant außerhalb Chinas.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...