Die Märkte haben ihr Urteil gesprochen: Die Aktie von Almonty Industries legte im Vormarkt kräftig zu, nachdem das Unternehmen einen Wechsel an der Finanzspitze bekannt gab. Ab dem 25. August übernimmt Brian Fox das Amt des Chief Financial Officers und löst Mark Gelmon ab, der die Position seit 2017 innehatte.

Strategische Neuausrichtung mit US-Fokus

Warum fällt diese Personalie so stark ins Gewicht? CEO Lewis Black bezeichnet die Ernennung des US-amerikanischen Managers als "bewussten und strategischen Schritt". Die Berufung unterstreicht die zunehmende Ausrichtung des Unternehmens auf den US-Markt – ein logischer Zug nach dem kürzlichen Börsengang und der Nasdaq-Notierung.

Erst vor kurzem hatte Almonty durch die Platzierung von 20 Millionen Aktien rund 90 Millionen Dollar eingesammelt. Der Wolfram-Produzent positioniert sich damit in einem Marktumfeld, das von geopolitischen Spannungen und Lieferkettenproblemen geprägt ist.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Kursentwicklung mit Potenzial

Trotz einer kürzlichen Korrektur um etwa 27% innerhalb eines Monats bleibt die Jahresperformance beeindruckend. Die Ernennung des neuen CFO könnte nun als frischer Katalysator wirken – die Vormarkt-Rallye von 11,4% spricht eine klare Sprache.

Anzeige

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...