Almonty Aktie: Umsatzwachstum begeistert!
Almonty Industries liefert im dritten Quartal einen spektakulären Gewinnsprung von 33,2 Millionen US-Dollar - ein dramatischer Turnaround gegenüber dem Vorjahresverlust. Gleichzeitig expandiert der Wolfram-Produzent mit einer strategischen Übernahme in den USA und positioniert sich als Schlüsselplayer in der kritischen Mineralien-Versorgungskette.
Finanz-Explosion im dritten Quartal
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 8,7 Millionen US-Dollar Umsatz bedeuten ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Nettogewinn von 33,2 Millionen US-Dollar markiert eine atemberaubende Wende - im Vergleich zum 5,3-Millionen-Verlust des Vorjahres.
Noch beeindruckender: Die Barreserven explodierten von läppischen 7,8 Millionen auf satte 111,6 Millionen US-Dollar. Dieser massive Liquiditätsschub resultiert aus der gelungenen 90-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung im Juli parallel zum Nasdaq-Listing.
USA-Offensive: Montana-Übernahme als Gamechanger
Ende Oktober schlug Almonty mit einem strategischen Coup zu: Für 9,75 Millionen US-Dollar sicherte sich das Unternehmen das Gentung Browns Lake Tungsten Project in Montana. Dieses Projekt gilt als eines der am weitesten fortgeschrittenen unerschlossenen Wolfram-Vorkommen der USA.
Kann diese Übernahme Almonty zum strategischen US-Versorger machen? Das Projekt könnte bereits in der zweiten Hälfte 2026 in Produktion gehen und verfügt über bestehende Infrastruktur in einem historischen Wolfram-Distrikt.
Analysten feuern den Kurs an
Die positive Stimmung findet Widerhall an der Wall Street: DA Davidson erhöhte das Kursziel von 11,00 auf 12,00 US-Dollar und bekräftigte die Kaufempfehlung. Die Analysten begründeten den Optimismus mit den überragenden Quartalszahlen und den vielversprechenden Perspektiven des Montana-Projekts.
Sangdong-Mine: Startrampe für die Zukunft
Im Fokus steht die baldige Inbetriebnahme der Sangdong-Mine in Südkorea, die zur größten Wolfram-Mine der westlichen Welt avancieren soll. Der Bau ist weitgehend abgeschlossen, die Hochlaufphase läuft bereits.
- Quartalsgewinn: 33,2 Mio. US-Dollar (Vorjahr: -5,3 Mio. Verlust)
- Umsatzwachstum: 28% auf 8,7 Mio. US-Dollar
- Barreserven: 111,6 Mio. US-Dollar
- Kursziel: 12,00 US-Dollar (DA Davidson)
Mit der geografischen Diversifizierung über Portugal, Südkorea, Spanien und jetzt die USA etabliert sich Almonty als führender nicht-chinesischer Wolfram-Lieferant - genau zum richtigen Zeitpunkt, da westliche Regierungen ihre kritischen Mineralien-Versorgungsketten absichern.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








