Der Wolfram-Produzent Almonty geht mit harten Bandagen gegen Pure Tungsten Inc. vor. Vor dem Ontario Superior Court fordert das Unternehmen eine einstweilige Verfügung wegen verleumderischer Falschaussagen über die Geschäftstätigkeit und Führungsstruktur. Die aggressive Rechtsstrategie soll die Marktintegrität wiederherstellen und Aktionäre schützen.

Desinformationskampagne im Visier der Justiz

Pure Tungsten verbreitet nach Almonty-Angaben gezielt Falschinformationen über die Geschäftstätigkeiten und Führungsebene des Wolfram-Riesen. Im Zentrum der Anschuldigungen stehen irreführende Behauptungen über Tiger Kims angebliche Rolle im Unternehmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Pure Tungsten behauptet fälschlicherweise, Kim sei von 2010 bis 2020 als Geschäftsführer der Sangdong Mine tätig gewesen. Almonty stellt klar: Kim hatte niemals eine Führungsposition inne. Seine begrenzte Tätigkeit als unabhängiger Auftragnehmer endete bereits am 31. Dezember 2015.

Gericht soll durchgreifen

Das Gerichtsverfahren zielt auf umfassende Rechtsmittel ab:

• Unterlassungsverfügung gegen weitere Falschaussagen über Führungskräfte und Mineralvorkommen
• Zwang zur korrigierenden Offenlegung gegenüber Briefempfängern
• Widerruf irreführender Vergleiche zwischen Mineralvorkommen
• Schutz der Anleger vor anhaltender Desinformation

Die rechtlichen Schritte unterstreichen Almonty's Entschlossenheit, den öffentlichen Eindruck zu korrigieren und faire Marktbedingungen durchzusetzen.

Strategische Bedeutung für den Wolfram-Markt

Chairman Lewis Black betont, dass Pure Tungstens Desinformationskampagne die Marktintegrität direkt bedroht. Das Unternehmen werde alle verfügbaren Rechtsmittel ausschöpfen, um den öffentlichen Eindruck zu korrigieren.

Die Sangdong Mine in Südkorea gilt als strategisches Kronjuwel des Unternehmens. Bei voller Kapazität soll die Anlage über 80% der globalen Wolfram-Produktion außerhalb Chinas liefern. Falschinformationen über Führungsrollen und operative Fähigkeiten könnten das Vertrauen in den verteidigungskritischen Mineralsektor erheblich erschüttern.

Der Rechtstreit demonstriert Almonty's Kampf um genaue öffentliche Information und den Schutz seiner strategischen Marktposition in der globalen Wolfram-Lieferkette.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...