Allianz kritisiert nachlässigen Umgang mit Hochwasserschutz
BERLIN (dpa-AFX) - Knapp zwölf Jahre nach dem verheerenden
Hochwasser in Mitteleuropa sind die geplanten deutschen Projekte zum
Hochwasserschutz nach Ansicht der Allianz
"Wer am Deichschutz spart, sorgt für die Katastrophen der Zukunft", sagte Sommerfeld. Bei mehr als drei Viertel der Vorhaben sei nicht einmal begonnen worden. "Bei diesem Tempo sind wir im Jahr 2150 fertig."
Als Reaktion auf das historische Elbe- und Donauhochwasser 2013 hatten sich Bund und Länder auf das Nationale Hochwasserschutzprogramm verständigt, das mehr als 100 Einzelprojekte umfasst. Es sieht unter anderem vor, entlang von Elbe, Rhein und Donau Deiche zurückzuverlegen und Polder zu bilden, also eingedeichte Flächen. Die Maßnahmen sollten ursprünglich über mindestens 20 Jahre umgesetzt werden und rund 5,4 Milliarden Euro kosten./jcf/DP/stk
ISIN DE0008404005
AXC0028 2025-02-27/06:28
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ALLIANZ SE NA O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ALLIANZ SE NA O.N.-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ALLIANZ SE NA O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ALLIANZ SE NA O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ALLIANZ SE NA O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...