Allianz: Führungsriege wird neu aufgestellt

Die Allianz vollzieht eine umfassende Neuordnung ihrer Führungsstruktur – ein strategischer Schritt, der auf klare Schwerpunktsetzung und Wachstumsambitionen verweist. Ab sofort besetzen mehrere Schlüsselpositionen neue Köpfe, quer durch verschiedene Divisionen und Regionen.
Neuer Global Head für MidCorp Underwriting
Besonders bemerkenswert: Allianz Commercial schafft die neue Position eines Global Head of MidCorp Underwriting, die Nina Simons übernimmt. Ihre Aufgabe? Die globale Underwriting-Strategie zu gestalten und die Brücke zwischen MidCorp- und LargeCorp-Segmenten zu stärken. Ein klares Signal für die Expansion dieses Kerngeschäfts.
Regionale Weichenstellungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Parallel dazu setzt der Versicherungsriese auf frisches Führungsblut in strategischen Regionen:
- Asien-Pazifik: Vojtech Pivný übernimmt als neuer Regional-CFO und löst Aaron Fryer ab – mit im Gepäck seine Erfahrung als CFO von Allianz Polen.
- UK & Irland: Matt Williams steigt zum neuen CEO von Allianz Trade in dieser Schlüsselregion auf.
Verstärkung für die Makroanalyse
Doch was bedeutet das für die analytische Schlagkraft? Allianz Global Investors holt Christian Schulz als Chief Economist an Bord. Er soll das Global Economics & Strategy Team leiten und mit seinen Erkenntnissen die Investmentstrategien schärfen – ein klares Bekenntnis zu datengetriebenen Entscheidungen.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...