Allianz setzt aktuell wichtige strategische Akzente, die das Marktumfeld prägen. Der Versicherungskonzern treibt Wachstum und Anpassung in einem komplexen globalen Umfeld voran – mit mehreren Schlüsselinitiativen, die jetzt Aufmerksamkeit erregen.

Klimarisiko-Technologie im Fokus

Wie positioniert sich Allianz bei globalen Risiken? Der Konzern hat die neue Plattform CAReS lanciert, die Unternehmen hilft, Klimarisiken zu identifizieren und zu managen. Das Tool bewertet physische Klimagefahren in verschiedenen Zeiträumen – bis ins Jahr 2080.

Die Lösung quantifiziert Klimarisiken in konkrete physische und finanzielle Auswirkungen für einzelne Standorte. Sie identifiziert Orte mit hoher Exposition gegenüber zwölf Klimagefahren wie Waldbränden, Überschwemmungen und extremer Hitze. Der Vorstoß kommt zur rechten Zeit: Klimawandel rangiert im Allianz Risk Barometer 2025 als fünfthöchstes Geschäftsrisiko weltweit.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Wachstum in Schwellenmärkten

Parallel expandiert Allianz in aufstrebenden Märkten:

  • In Nigeria erhielt SanlamAllianz nach einer Fusion neue Betriebslizenzen – die Konsolidierung stärkt die Marktpräsenz durch gebündelte Kompetenzen in Lebens- und Sachversicherungen
  • In Kenya bewilligten Aktionäre der Jubilee Allianz General Insurance eine Kapitalspritze von 2,75 Mrd. KSh zur Stärkung der Solvenzquote und langfristigen Operabilität

Diese strategischen Schritte unterstreichen Allianz' Bestreben, sich im sich wandelnden Versicherungsumfeld neu zu positionieren – technologisch wie geografisch.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...