Allianz Aktie: Rekordlauf gestartet!
Der Münchner Versicherungsriese hat mit seinen Q3-Zahlen alle Erwartungen gesprengt und die Jahresprognose kräftig angehoben. Die Börse dankt es mit einem Kursfeuerwerk – die Aktie schießt an die DAX-Spitze. Doch was steckt wirklich hinter diesem beeindruckenden Performance-Schub? Und kann die Allianz tatsächlich ihr Allzeithoch aus dem Jahr 2000 knacken?
Operative Bestmarke: 13,1 Milliarden Euro in neun Monaten
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem operativen Gewinn von 13,1 Milliarden Euro in den ersten drei Quartalen liefert die Allianz das beste Neunmonatsergebnis ihrer Geschichte ab. Ein Plus von über 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allein im dritten Quartal kletterte das operative Ergebnis um beachtliche 12,6 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro.
Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
- Operativer Gewinn 9M 2025: 13,1 Mrd. Euro (+10,4%)
- Operativer Gewinn Q3: 4,4 Mrd. Euro (+12,6%)
- Schaden-/Unfallversicherung Q3: 2,4 Mrd. Euro (+20%)
- Solvency-II-Quote: 209 Prozent
- Neue Gewinnprognose 2025: 17 bis 17,5 Mrd. Euro (zuvor: 15 bis 17 Mrd. Euro)
Der entscheidende Faktor: Mutter Natur zeigt Gnade
Was trieb die Gewinnexplosion an? Die Antwort findet sich ausgerechnet im Wetterbericht. Die Schaden- und Unfallversicherungssparte profitierte massiv von einem außergewöhnlich ruhigen Sommer. Während Naturkatastrophen in früheren Jahren regelmäßig Milliardenlöcher rissen, kosteten sie den Konzern im dritten Quartal gerade einmal 60 Millionen Euro – ein Bruchteil der Vorjahresbelastungen.
Das Ergebnis: Das operative Ergebnis in der Kernsparte schoss im dritten Quartal um über ein Fünftel nach oben auf 2,4 Milliarden Euro. Selbst das Asset Management zog mit, wenn auch moderater: plus 5,9 Prozent auf 828 Millionen Euro.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Experten zeigen sich beeindruckt. JPMorgan und die DZ Bank sprechen von "starken" beziehungsweise "ausgezeichneten" Ergebnissen. Philip Kett von Jefferies hebt hervor, dass der operative Gewinn in allen Sparten die Markterwartungen übertraf. Besonders interessant: JPMorgan-Analyst Kamran Hossain erwartet, dass die Konsensschätzungen nun im niedrigen einstelligen Prozentbereich steigen werden – und sieht in der neuen Guidance der Allianz noch immer Spielraum für konservative Planung.
Mit bereits 82 Prozent des ursprünglichen Gewinnziels nach nur neun Monaten erscheint die angehobene Prognose von mindestens 17 Milliarden Euro durchaus realistisch. Die robuste Kapitalausstattung mit einer Solvency-II-Quote von 209 Prozent unterstreicht die finanzielle Stärke zusätzlich.
Historisches Hoch in Reichweite?
Der Markt hat reagiert: Die Allianz-Aktie katapultierte sich am Freitagmorgen mit einem Sprung von bis zu 2,7 Prozent an die DAX-Spitze. Damit rückt ein besonderes Ziel näher: das historische Allzeithoch von 396,61 Euro aus dem Jahr 2000. Ob die Versicherungsaktie diesen Meilenstein tatsächlich erreichen kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Die Jahresergebnisse im Februar 2026 dürften die nächste Richtungsentscheidung bringen.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








