Der Versicherungsriese aus München schockt die Märkte mit einer spektakulären Prognose-Anhebung. Statt der erwarteten 16 Milliarden Euro peilt Allianz nun mindestens 17 Milliarden Euro operativen Gewinn für 2025 an - und das nach bereits rekordverdächtigen Quartalszahlen. Steht dem DAX-Schwergewicht die bislang stärkste Gewinn-Jagd seiner Geschichte bevor?

Operativer Gewinn explodiert

Das dritte Quartal entwickelte sich zur wahren Profit-Maschine: Der operative Gewinn sprang um 12,6 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro. Noch beeindruckender: In den ersten neun Monaten häuften sich bereits 13,1 Milliarden Euro an - ein Plus von 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Die beeindruckenden Q3-Kennzahlen im Überblick:
- Operativer Gewinn: 4,4 Milliarden Euro (+12,6%)
- Geschäftsvolumen: 42,8 Milliarden Euro (+5,2% intern)
- Kerngewinn je Aktie: 7,44 Euro (+13,7%)

Schadenversicherung als Wachstums-Turbo

Doch welcher Bereich treibt diese Gewinn-Explosion eigentlich an? Die Antwort liegt in der Schaden-/Unfallversicherung, die sich zum wahren Leistungsträger entwickelte. Mit einem operativen Gewinn von 2,4 Milliarden Euro im dritten Quartal und einer verbesserten Combined Ratio von 91,9 Prozent setzte das Segment neue Maßstäbe.

Das Geschäftsvolumen kletterte um 9,5 Prozent auf 19,7 Milliarden Euro - sowohl im Privatkunden- (+8%) als auch im Firmenkundengeschäft (+11%) zeigte sich eine beeindruckende Dynamik.

Kapitalstärke untermauert Optimismus

Die solide Basis für diesen Erfolg? Eine robuste Kapitalposition mit einer Solvency-II-Quote von 209 Prozent und einer annualisierten Eigenkapitalrendite von 18,5 Prozent. Diese übertrifft das eigene Ziel von 17 Prozent deutlich und unterstreicht die Effizienz des Konzerns.

Dass das Management an die eigene Stärke glaubt, beweist der bereits abgeschlossene Aktienrückkauf über zwei Milliarden Euro - ein klares Signal an die Anleger.

Alle Segmente im Gleichschritt

Während die Schadenversicherung glänzte, lieferten auch die anderen Bereiche solide Beiträge:

  • Leben/Krankenversicherung: 1,4 Milliarden Euro operativer Gewinn
  • Asset Management: 828 Millionen Euro (+5,9%) bei verwaltetem Vermögen von 1,928 Billionen Euro

Besonders die 25-jährige PIMCO-Partnerschaft erwies sich als Goldgrube: Die Tochter verwaltet 1,8 Billionen US-Dollar und steuert 16 Prozent zum Konzerngewinn bei.

Kann Allianz dieses atemberaubende Tempo tatsächlich beibehalten? Die angestrebte jährliche Wachstumsrate von 7-9 Prozent für 2025-2027 erscheint nach diesen Rekordzahlen jedenfalls alles andere als utopisch. Der Versicherungsriese marschiert auf der Überholspur - und zeigt dabei, dass auch traditionsreiche Konzerne noch für Überraschungen gut sind.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...