
Allianz Aktie: Die Ruhe vor dem Sturm?
14.05.2025 | 10:28
Lange sah es nach einem ungebremsten Höhenflug aus, doch kurz vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen zeigt die Aktie des Versicherungsriesen Nerven. Der Titel korrigierte jüngst von einem neu erreichten lokalen Hoch und testete die 50-Tage-Linie. Taucht das Papier nun tiefer oder ist das nur die berühmte Ruhe vor der nächsten Aufwärtsbewegung?
Diese leichte Schwächephase kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Investoren an den Märkten generell wieder mehr ins Risiko gehen. Defensive Werte, zu denen ein Versicherungstitel klassischerweise zählt, haben es in einem solchen Umfeld oft etwas schwerer, nicht wahr? Die Anleger scheinen aktuell eher auf wachstumsstärkere Sektoren zu setzen.
Zahlen-Donnerstag mit hohen Erwartungen
Der Fokus richtet sich nun unweigerlich auf den kommenden Donnerstag, den 15. Mai. An diesem Tag wird das Management die Bücher für das erste Quartal öffnen und die mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen präsentieren. Die Analystengemeinde hat die Messlatte dabei durchaus hoch gelegt: Es wird mit einer deutlichen Steigerung des Gewinns gerechnet.
Die große Frage wird jedoch sein, wie die Details ausfallen. Welche Sparten konnten besonders überzeugen und wo gab es möglicherweise Herausforderungen? Wie so oft dürfte auch hier der Teufel im Detail stecken und für die weitere Kursreaktion entscheidend sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Stützt der heimliche Helfer?
Fast unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit agiert der Konzern jedoch auch selbst am Markt – und zwar als Käufer eigener Aktien. Wie am 13. Mai 2025 per Pflichtmitteilung bekannt gegeben wurde, hat das Unternehmen im Rahmen seines laufenden Aktienrückkaufprogramms wieder zugeschlagen.
Zwischen dem 5. Mai und dem 9. Mai 2025 wurden so insgesamt 133.600 weitere Aktien erworben. Am 5. Mai waren es 13.600 Stück zu einem Durchschnittskurs von 373,5474 Euro. Ein deutlich größeres Paket von 120.000 Aktien wanderte dann am 9. Mai zu einem Durchschnittspreis von 361,0482 Euro ins eigene Portfolio. Seit dem Start des Programms am 21. März 2025 hat der Versicherungskonzern damit bereits beachtliche 1.403.504 eigene Anteile vom Markt genommen. Das ist doch mal eine Hausnummer! Ob diese kontinuierlichen Käufe eine Art Kursuntergrenze einziehen können, bleibt abzuwarten.
Der Donnerstag wird also zeigen, ob die fundamentalen Daten die hohen Erwartungen erfüllen und ob die jüngste Schwäche nur ein kurzes Luftholen ambitionierter Anleger war. Das dürfte spannend werden.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...