Alibaba Aktie: Milliarden-Offensive mit Risiko

Alibaba geht aufs Ganze – und das könnte teuer werden. Der chinesische E-Commerce-Riese pumpt Milliarden in seinen Kampf gegen Konkurrenten wie Meituan und JD.com, während gleichzeitig die internationale Expansion vorangetrieben wird. Doch was bedeutet diese aggressive Strategie für die Margen und die Aktionäre?
Angriff auf die Delivery-Konkurrenz
Mit einem gigantischen Subventionspaket von 50 Milliarden RMB (umgerechnet etwa 6,5 Milliarden Euro) will Alibaba seine Lieferdienste Taobao Flash und Eleme massiv stärken. Das Ziel ist klar: Marktanteile von Platzhirsch Meituan erobern und die eigenen E-Commerce-Plattformen durch Querverkäufe stärken.
Die Strategie birgt jedoch Risiken. Höhere Investitionen bedeuten zunächst niedrigere Margen, während der Ausgang des Konkurrenzkampfes ungewiss bleibt. Meituan dominiert derzeit den Markt für Sofortlieferungen – ein harter Gegner für Alibabas Ambitionen.
Immerhin zeigen sich die Fundamentaldaten stabil: Das Gross Merchandise Value (GMV) wuchs während des jüngsten 618-Shopping-Festivals um geschätzte 10 Prozent. Eine solide Basis für die anstehende Offensive.
Cloud-Division setzt auf KI-Boom
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Parallel investiert Alibaba Cloud über 60 Millionen Dollar in den Ausbau seines globalen Partnernetzwerks. Im Fokus stehen KI-Technologien, insbesondere die hauseigenen Qwen-Sprachmodelle. Die Nachfrage nach KI-Services könnte der Cloud-Sparte deutliches Wachstum bescheren.
Zusätzlich expandiert Alibaba.com nach Südkorea und führt dort seinen Trade Assurance-Service ein. Das Treuhandsystem soll kleinen und mittleren Unternehmen sicherere grenzüberschreitende Geschäfte ermöglichen – ein wichtiger Baustein für die internationale Expansion.
Aktie unter Druck
Die Märkte zeigen sich zunächst skeptisch: Die Aktie verlor zu Wochenbeginn 1,4 Prozent bei unterdurchschnittlichem Handelsvolumen. Investoren scheinen die hohen Investitionen und den ungewissen Ausgang der Konkurrenzkämpfe zu durchdenken.
Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Alibabas Milliarden-Offensive aufgeht oder ob die aggressive Expansion die Profitabilität zu stark belastet.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...