NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag nach anfangs weiteren Kursgewinnen und Rekorden moderat ins Minus gedreht. Neue Quartalsberichte unter anderem vom Streamingriesen Netflix überzeugten die Anleger nicht, während Konjunkturdaten einmal mehr nur am Rande interessierten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3M?

Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 rutschte nach seinem Startrekord schnell ab und verlor zuletzt 0,16 Prozent auf 23.045,01 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,10 Prozent auf 6.291,34 Punkte nach unten. Er hatte ebenfalls gleich zu Beginn eine Bestmarke aufgestellt. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 0,49 Prozent auf 44.267,46 Punkte. Hier warten die Anleger schon seit Anfang Dezember auf einen Rekord. Auf Wochensicht zeichnet sich für den Nasdaq 100 damit ein Gewinn von 1,2 Prozent ab, wogegen der Dow 0,2 Prozent im Minus steht.

Im Nasdaq 100 war Netflix am Freitag mit einem Kursrückgang um 4,6 Prozent auf 1.215,50 US-Dollar größter Verlierer. Ende Juni hatten die Aktien mit gut 1.341 Dollar einen Rekord aufgestellt, und im bisherigen Jahresverlauf zählen sie immer noch zu den besseren Indexwerten. Die am Vorabend veröffentlichten Zahlen fielen zwar in so gut wie allen wichtigen Punkten etwas besser als von Analysten erwartet aus. Händlern zufolge hatten einige Investoren aber darauf gesetzt, dass Netflix die Erwartungen deutlicher übertrifft. Gerade der Gewinn je Aktie lag nur knapp über der durchschnittlichen Analystenschätzung.

3M-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3M-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten 3M-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3M-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3M: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...