3M Aktie: Der alte Riese erwacht
Der Industriekonzern 3M zeigt nach Jahren der Schwäche überraschende Vitalität. Während viele Investoren den DAX-Champion schon abgeschrieben hatten, präsentiert CEO William Brown eine klare Strategie für die Zukunft – und die Zahlen geben ihm recht.
Rückkehr zu den Wurzeln
Auf der Morgan Stanley-Konferenz diese Woche skizzierte Brown die "Rückkehr zu den Basics". Der Fokus liegt auf operativer Exzellenz und Innovation, nachdem sich der Konzern zuletzt in zu vielen Geschäftsfeldern verzettelt hatte. Das ehrgeizige Ziel: Die operative Marge soll bis 2027 auf 25 Prozent steigen. Bereits in diesem Jahr gelang eine Steigerung um 250 Basispunkte, für das Gesamtjahr 2025 werden weitere 150-200 Punkte erwartet.
Innovation als Wachstumstreiber
Das Herzstück der Strategie sind neue Produkte. 3M plant in den nächsten drei Jahren satte 1.000 Neuentwicklungen. Die ersten Erfolge sind bereits sichtbar: Der Umsatz aus Produkten der letzten fünf Jahre stieg im ersten Halbjahr um 9 Prozent, im zweiten Quartal sogar um 15 Prozent.
3M-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3M-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten 3M-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3M-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
3M: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








