Aktien New York: Dow schwächer und Techs stabil - Zollunsicherheit hält an
NEW YORK (dpa-AFX) - Den auf rekordhohem Niveau notierenden
US-Aktienmärkten hat auch am Mittwoch der Schwung gefehlt. Vor der
Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten US-Notenbanksitzung
verlor der Leitindex Dow Jones Industrial
Das Fed-Protokoll dürften Marktteilnehmer nach Hinweisen auf die Zinsaussichten und auf die Auswirkungen der US-Zollpolitik durchleuchten. Im Fokus stehen ansonsten aber jüngste Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump. Diese hätten die Sorge vor einem sich ausweitenden Handelskonflikt am Leben gehalten, sagten Marktbeobachter. Trump hatte Zölle in Höhe von 25 Prozent auf den Import von Autos in die USA in Aussicht gestellt. Mit Blick auf die Preisentwicklung in den USA sorgen solche Aussagen weiter für Unsicherheit. Es wird befürchtet, dass Importzölle die Inflation wieder anheizen könnten.
Unter den Einzelwerten sackten die Aktien von Celanese
Um 28 Prozent brachen die Papiere von Bumble
Shift4 Payments
Zappenduster sieht es für Nikola
Für Analog Devices
Im Dow lagen die Anteile der Fastfoodkette McDonald's
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0272 2025-02-19/19:57
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...