Aktien New York: Börsenparty geht nach Trump-Amtsantritt weiter
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende haben die US-Aktienmärkte am Dienstag schwungvoll zugelegt. Damit knüpften sie am ersten Handelstag unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump an ihre kräftigen Kursaufschläge vom vergangenen Freitag an.
Der Leitindex Dow Jones Industrial
Aus Branchensicht standen die Aktien von Elektroauto-Herstellern
unter Verkaufsdruck, nachdem Präsident Trump seine seine Regierung
angewiesen hatte, die Streichung von Subventionen für
Elektrofahrzeuge zu erwägen. So fielen die Papiere von Tesla
Unter den Einzelwerten zogen die Aktien von Apple
Ansonsten geht die Berichtssaison für das vierte Quartal in der
neuen Woche weiter. 3M
Für die Aktien von General Motors
Die Anteilscheine von Intel
Einen Kurssturz von 13,5 Prozent gab es dagegen bei Walgreens
Nach US-Börsenschluss am Dienstag werden die mit Spannung erwarteten
Quartalszahlen des Streaminganbieters Netflix
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0271 2025-01-21/20:11
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...