Aktien Frankfurt: Dax gibt nach Rekord leicht nach - Vorsicht vor Nvidia-Zahlen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem Dax-Rekord
Dass sich zur Wochenmitte nicht mehr genug neue Käufer fanden,
könnte auch am Risiko liegen, dass sich durch die Geschäftszahlen
des KI-Riesen Nvidia
Die Rekordrally von Rheinmetall
Der Nato-Gipfel in einem Monat wirft bereits seine Schatten voraus. Viel diskutiert wird über die Höhe künftiger Militärausgaben gemessen am prozentualen Anteil an der Wirtschaftsleistung (BIP) der Bündnisstaaten. Die USA fordern fünf Prozent.
Der UBS-Experte Sven Weier stockte sein Rheinmetall-Kursziel auf 2.200 Euro auf. Viele andere Experten hatten die Schwelle von 2.000 Euro zuletzt bereits hinter sich gelassen. Weier hält auch nach der rasanten Rally Militärausgaben von 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, wie aktuell am Markt noch erwartet, bisher nicht für eingepreist und hob seine Umsatzerwartungen an.
MTU
Europaweit vorn lagen Immobilienwerte, die mit einem Jahreshoch ihre
bisher unterdurchschnittliche Entwicklung verbesserten. Zuletzt
sanken die Renditen am Anleihemarkt, was ihnen entgegenkommt. Der
Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown
Im Nebenwertebereich erholten sich GFT
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0145 2025-05-28/12:06
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.
MTU AERO ENGINES NA O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU AERO ENGINES NA O.N.-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten MTU AERO ENGINES NA O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU AERO ENGINES NA O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU AERO ENGINES NA O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...