Aktien Europa: Träge nach Rally - Rohstoffwerte erneut schwach
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag nur wenig bewegt. Gleichwohl bewegen sich die Kurse nach der Rally der vergangenen Monate auf hohem Niveau.
Der EuroStoxx 50
"Der Markt bleibt angespannt - nicht nur wegen der geplanten US-Zölle auf Stahl und Aluminium, sondern auch wegen der anstehenden US-Inflationsdaten am Mittwoch", so Maximilian Wienke, Marktanalyst beim Broker eToro.
Zu der Verunsicherung trug bei, dass sich die Konsequenzen der US-Handelspolitik erst verzögert zeigen dürften. "Die Folgen von Trumps Zollpolitik werden erst in den kommenden Monaten in den Wirtschaftsdaten sichtbar", warnte Wienke. "Wie stark sie die Preise nach oben treiben, hängt davon ab, wie schnell und in welchem Umfang die Maßnahmen umgesetzt werden."
Unter Druck standen erneut die Rohstoffwerte, die unter US-Zöllen
leiden könnten. Bereits am Vortag hatte der Sektor geschwächelt.
Besser hielten sich Ölwerte angesichts steigender Ölpreise. Das
Sektorschwergewicht BP
Die Reaktion der Kering-Aktie
Dagegen schwächelten Unicredit
Unter den Nebenwerten sprangen AMS-Osram
ISIN GB0001383545 EU0009658145 EU0009658160 CH0009980894
AXC0158 2025-02-11/12:08
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
JPMorgan Chase & Co.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan Chase & Co.-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten JPMorgan Chase & Co.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan Chase & Co.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
JPMorgan Chase & Co.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...