Aktien Europa: Berichtssaison liefert Rückenwind - Warten auf Nvidia-Zahlen
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Trotz durchwachsener Vorgaben von
der Wall Street haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am
Mittwoch zugelegt. Überraschend gute Geschäftszahlen einiger großer
Unternehmen lieferten Rückenwind. Hinzu kommt die anhaltende
Hoffnung auf eine konjunkturelle Belebung der größten
Volkswirtschaft der Eurozone, Deutschland, unter der kommenden
Bundesregierung. Der EuroStoxx 50
Außerhalb der Eurozone gewann der Schweizer SMI
"Die europäischen Börsen - allen voran der Dax
"In der Vergangenheit hat Nvidia die Erwartungen stets weit übertroffen - diesmal könnte eine nur gute Zahlen bereits für Enttäuschung sorgen", hieß es weiter vom Broker IG. "Entscheidend wird somit weniger das Zahlenwerk, sondern vielmehr die Reaktion der Aktie als Spiegelbild der Marktstimmung."
Zu den stärksten Sektoren gehörten die Versicherer. Geschäftszahlen
und Dividende der Munich Re
Noch mehr nach oben ging es für AB Inbev
Nicht ganz so groß war die Euphorie bei den im gleichen Sektor
vertretenen Danone
Zu den negativen Überraschungen gehörten Stellantis
Der Mediensektor litt unterdessen unter den Zahlen von Wolters
Kluwer
ISIN GB0001383545 EU0009658145 EU0009658160 CH0009980894
AXC0147 2025-02-26/12:10
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Goldman Sachs Group, Inc. (The)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs Group, Inc. (The)-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Goldman Sachs Group, Inc. (The)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs Group, Inc. (The)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Goldman Sachs Group, Inc. (The): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...