FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Patrizia setzen ihre Konsolidierung auf dem tiefsten Niveau seit 2013 auch am Mittwoch fort. Die jüngsten Geschäftszahlen des Immobilienkonzerns boten keinen Anlass für eine Erholung. Mit einem Abschlag von zuletzt 3,3 Prozent waren die Titel im Nebenwerteindex SDax unter den größten Verlierern.

Patrizia spürt weiter die schlechte Marktlage. Das zweite Quartal sei wie erwartet erneut schwach gelaufen, schrieb Analyst Andre Remke von der Baader Bank. Der Markt für Immobilientransaktionen verzeichne lediglich eine Stabilisierung und befinde sich noch nicht in einer Erholungsphase. Zudem sei die Profitabilität von Patrizia gering./ajx/jha/

 ISIN  DE000PAT1AG3

AXC0142 2024-08-14/11:22

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

Patrizia Immobilien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Patrizia Immobilien-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Patrizia Immobilien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Patrizia Immobilien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Patrizia Immobilien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...