FRANKFURT (dpa-AFX) - Vielversprechende Analysten-Kursziele haben am Freitag bei Cewe die Anleger angelockt. Der Kurs des Fotodienstleisters passierte am Morgen erstmals seit Ende Februar wieder die 100-Euro-Marke und schuf sich damit zunehmend Potenzial, wie der auf sechs Prozent angewachsene Kursanstieg zeigt. Sie wurden damit zum Spitzenreiter im sehr schwachen SDax . Allerdings reichte der Schwung bei Cewe nur zum Test eines Zwischenhochs aus dem Dezember. Bei den damals erreichten 105,60 Euro blieb der Kurs gedeckelt.

Analysten sehen aber noch Luft nach oben. Thilo Kleibauer von Warburg Research erhöhte am Freitag sein Kursziel auf 140 Euro in Erwartung eines weiteren Umsatz- und Margenwachstums. Noch etwas höher liegt das unveränderte Ziel von Montega Research mit 148 Euro. Ingo Schmidt verwies hier neben den Wachstumschancen auf eine niedrige Bewertung und die Dividendenrendite./tih/he

 ISIN  DE0005403901

AXC0205 2025-03-28/16:32

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

Cewe Stiftung-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cewe Stiftung-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Cewe Stiftung-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cewe Stiftung-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cewe Stiftung: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...