Aixtron Aktie: Goldman Sachs steigt aus!
 
                                        Der US-Finanzriese Goldman Sachs zieht sich bei Aixtron zurück und unterschreitet die meldepflichtige Schwelle von 5 Prozent. Eine Stimmrechtsmitteilung vom 27. August enthüllt: Die Investmentbank hat ihre Position beim deutschen Halbleiter-Spezialisten deutlich reduziert. Was steckt hinter diesem strategischen Rückzug – und was bedeutet das für andere Anleger?
Goldman Sachs macht Ernst: Die Zahlen sprechen Bände
Die Details der Transaktion sind eindeutig:
- Neue Gesamtposition: Nur noch 4,47 % der Stimmrechte
- Direkter Aktienbesitz: Lediglich 1,02 % über echte Anteile
- Finanzinstrumente: Weitere 3,45 % über derivative Positionen
- Vorherige Beteiligung: 5,44 % - ein Rückgang um fast einen ganzen Prozentpunkt
Der Schritt erfolgte bereits Ende August, wurde aber erst jetzt öffentlich. Goldman Sachs hat damit seine Exposition gegenüber dem MDAX-Konzern spürbar verringert.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    