Der europäische Luftfahrtriese verzeichnet Kursgewinne trotz schwächelndem Gesamtmarkt und überzeugt mit verbesserten Geschäftsergebnissen und positiven Analystenprognosen.


Die Aktie des europäischen Luftfahrtkonzerns Airbus verzeichnete am Dienstagmorgen einen positiven Handelsstart und stieg im XETRA-Handel um 0,3 Prozent auf 167,46 Euro. Dabei kletterte das Papier in der Spitze sogar bis auf 167,76 Euro. Diese Entwicklung steht im leichten Kontrast zum Gesamtmarkt, der nach einem schwachen Wochenauftakt weiterhin unter der psychologisch wichtigen 23.000-Punkte-Marke verharrt. Während der deutsche Leitindex am Montag mit einem Abschlag von 0,17 Prozent aus dem Handel ging, konnte Airbus vom positiven Impuls der Wall Street profitieren und im frühen Handel Boden gutmachen. Mit dem aktuellen Kurs liegt die Airbus-Aktie allerdings noch etwa 5,9 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 177,36 Euro, das am 3. März 2025 erreicht wurde.


Analysten sehen weiteres Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?


Die jüngsten Quartalszahlen des Luftfahrtkonzerns zeigen eine deutliche Verbesserung der Geschäftslage. Im Schlussquartal 2024 konnte Airbus einen Gewinn je Aktie von 3,07 Euro verbuchen, was einer signifikanten Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,85 Euro entspricht. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv mit einem Anstieg um 8 Prozent auf 24,72 Milliarden Euro. Marktbeobachter erwarten für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 6,67 Euro je Aktie. Diese optimistische Prognose spiegelt sich auch im durchschnittlichen Kursziel der Analysten wider, die mit 177,44 Euro ein weiteres Aufwärtspotenzial für die Airbus-Aktie sehen. Zudem dürfen sich Anleger auf eine höhere Dividende freuen – nach 2,00 Euro im Vorjahr liegt die Schätzung für die diesjährige Ausschüttung bei 2,64 Euro je Aktie. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet; die Vorlage der Q1-Bilanz ist für den 30. April 2025 angekündigt.


Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...