Die Agrana Beteiligungs-AG schlägt eine Dividende von 0,70 Euro je Aktie vor – trotz eines dramatischen EBIT-Einbruchs um 73%. Während Aktionäre die Ausschüttung begrüßen dürften, stellt sich die Frage: Setzt der Lebensmittelkonzern damit seine finanzielle Stabilität aufs Spiel?

Dividende trotz Talfahrt: Die harten Fakten

Agrana hält an seiner Ausschüttungspolitik fest, obwohl die Zahlen alarmieren:

  • EBIT-Rückgang: Von 151 Mio. Euro auf nur noch 40,5 Mio. Euro
  • Umsatzschwäche: Minus 7,2% auf 3,51 Mrd. Euro
  • Dividendenkürzung: Von 0,90 Euro auf 0,70 Euro (-22%)

Besonders brisant: Der Zuckerbereich bleibt ein Sorgenkind. Die Ukraine-Krise und zollfreie Agrarimporte in die EU drücken weiter auf die Margen.

Prognose mit Fragezeichen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agrana Beteiligungs?

Für 2025/26 erwartet Agrana zwar ein stabiles EBIT, rechnet aber gleichzeitig mit:

  • Weiterem Umsatzrückgang (1-5%)
  • Anhaltender Volatilität in den Agrarmärkten
  • Schwachem operativen Ergebnis im Zuckergeschäft

Die aktuelle Kursentwicklung zeigt gemischte Signale:

  • Seit Jahresanfang immerhin +4,67%
  • Doch noch 20% unter dem 52-Wochen-Hoch von 14,10 Euro
  • RSI von 61,3 deutet auf leichte Überhitzung hin

Fazit: Balanceakt zwischen Aktionärsinteressen und Nachhaltigkeit

Agrana geht einen riskanten Spagat: Die Dividende soll Vertrauen signalisieren, während gleichzeitig fundamentale Herausforderungen bestehen bleiben. Ob dieser Schachzug aufgeht, wird sich spätestens bei der Hauptversammlung am 4. Juli zeigen. Bis dahin dürften Anleger die weitere Entwicklung der Agrarmärkte genau im Blick behalten – vor allem die Preise für Zucker und Getreide.

Anzeige

Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...