Adesso überzeugt mit steigender Profitabilität und neuer Aktionärsstruktur. Analysten sehen weiterhin Kaufpotenzial trotz aktueller Marktnervosität.

Die Aktie von Adesso sorgt für Gesprächsstoff. Während Analysten weiterhin Potenzial sehen, zeichnen die jüngsten Entwicklungen ein eher gemischtes Bild. Was steckt dahinter?

Analysten sehen Potenzial!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adesso?

Trotz einiger Turbulenzen bleiben Analystenhäuser optimistisch. Warburg Research hat kürzlich sein "Buy"-Rating bestätigt und sieht das Kursziel bei satten 160 Euro. Diese Einschätzung stützt sich auf die detaillierten Jahreszahlen für 2024.

Auch Berenberg bleibt bei seiner "Buy"-Einstufung, hat das Kursziel allerdings leicht von 144 auf 137 Euro gesenkt. Ein kleiner Dämpfer, aber immer noch ein klares Kaufsignal aus dieser Ecke.

Blick auf die Zahlen: Was sagt der Chart?

Die Performance seit Jahresanfang zeigt mit einem Plus von 5,64% zwar nach oben, doch das Papier notiert gleichzeitig fast 16% unter seinem 52-Wochen-Hoch von rund 111 Euro. Die hohe Volatilität der letzten 30 Tage unterstreicht die aktuelle Nervosität im Wert.

Neuer Großaktionär an Bord!

Bewegung gibt es auch in der Aktionärsstruktur. Michael Hochgürtel hat seine Beteiligung an Adesso ausgebaut und hält nun 28,27 Prozent der Stimmrechte. Das wurde kürzlich, am 10. April, bekannt. Ein solcher Schritt könnte durchaus Einfluss auf die zukünftige Strategie haben.

Strategiewechsel: Mehr Marge, weniger Tempo?

Interessante Einblicke liefert SMC-Research. Adesso konnte 2024 zwar den Wachstumskurs fortsetzen, gleichzeitig aber auch das Ergebnis wieder steigern. Die EBITDA-Marge erholte sich teilweise auf 7,6 Prozent – eine deutliche Verbesserung nach dem Rückgang im Jahr 2023.

Verantwortlich dafür ist eine gedrosselte Einstellungspolitik. Das wirkt sich positiv auf die Auslastung aus, könnte aber das zukünftige Wachstum etwas bremsen. Offenbar liegt der Fokus nun stärker auf der Profitabilität.

Die Fakten im Überblick:

  • Analystenratings: Überwiegend positiv mit "Buy"-Einstufungen (Warburg: 160 Euro, Berenberg: 137 Euro).
  • Aktionärsstruktur: Michael Hochgürtel jetzt größter Einzelaktionär (28,27%).
  • Profitabilität: EBITDA-Marge 2024 auf 7,6% erholt.
  • Strategie: Fokus verschiebt sich von schnellem Wachstum hin zu mehr Profitabilität.

Adesso-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adesso-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Adesso-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adesso-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adesso: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...