Die 3M-Aktie zeigt sich trotz einer Reihe von Herausforderungen erstaunlich robust. Während das Unternehmen weiterhin mit den Folgen von Umweltskandalen kämpft, halten Aktionäre treu zu ihrem Industriegiganten – und das nicht ohne Grund.

Aktionäre segnen Vorstandspläne ab

Beim jüngsten Hauptversammlungstermin gab es grünes Licht für die Unternehmensführung: Die Wähler stimmten nicht nur der Wiederwahl aller elf Direktoren zu, sondern billigten auch die Vergütung des Managements. Ein klares Vertrauensvotum, das zeigt, dass Investoren trotz aller Turbulenzen an der Strategie des Multitechnologiekonzerns festhalten.

Millionen-Deal im PFAS-Streit

Doch die größte Herausforderung bleibt die Bewältigung der Altlasten. 3M hat sich nun mit dem Bundesstaat New Jersey auf eine Zahlung von bis zu 450 Millionen Dollar geeinigt, um Klagen wegen PFAS-Verunreinigungen beizulegen. Diese als "ewige Chemikalien" bekannten Substanzen hatten Trinkwasser kontaminiert. Für 3M ist der Deal ein wichtiger Schritt, um rechtliche Unsicherheiten zu reduzieren – auch wenn die Summe erheblich ist. Bis Ende 2025 will der Konzern die PFAS-Produktion komplett einstellen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3M?

Dividende bleibt stabil

Trotz der Belastungen durch die Umweltstreitigkeiten hält 3M an seiner Dividendentradition fest. Für das zweite Quartal 2025 wurden wieder 0,73 Dollar je Aktie ausgeschüttet – ein Signal der Stabilität, das Anleger zu schätzen wissen.

Die Aktie notiert aktuell bei 133,18 Euro und hat seit Jahresbeginn rund 5 Prozent zugelegt. Ob der Konzern die Balance zwischen Altlastenbewältigung und Zukunftsinvestitionen halten kann, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen. Der heutige Auftritt von CEO William Brown bei einer Investorenkonferenz dürfte erste Hinweise geben.

Anzeige

3M-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3M-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten 3M-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3M-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3M: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...