Im frühen Handel des 05. März 2025 setzt die 3M Aktie ihren negativen Trend fort und notiert bei 137,33 Euro, was einem Rückgang von 0,72 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Der Industriekonzern verzeichnet damit eine monatliche Einbuße von 7,58 Prozent, während die Aktie im Jahresvergleich dennoch ein Plus von 96,17 Prozent aufweist. Der aktuelle Kurs liegt 9,20 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, was die jüngsten Schwierigkeiten des Unternehmens widerspiegelt. Die Marktkapitalisierung des Technologiekonzerns beträgt derzeit 74,6 Milliarden Euro.


Quartalsdividende erhöht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3M?


Ein positives Signal für Anleger ist die jüngste Erhöhung der vierteljährlichen Dividende. Während die Ausschüttung am 15. November 2024 noch bei 0,70 US-Dollar lag, stieg sie für die Zahlung am 14. Februar 2025 auf 0,73 US-Dollar. Diese Anhebung steht im Kontrast zur aktuellen Kursentwicklung und könnte auf die Zuversicht des Managements bezüglich der langfristigen Geschäftsperspektiven hindeuten.


3M-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3M-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten 3M-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3M-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3M: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...