Die 2G Energy Aktie jagt von Rekord zu Rekord – heute markiert sie ein neues 52-Wochen-Hoch bei 35,40 Euro. Doch was treibt den Hersteller von Blockheizkraftwerken so massiv nach oben? Die Antwort liegt in beeindruckenden Auftragszahlen, die das Vertrauen der Anleger fundamental untermauern.

Europa-Expansion als Gamechanger

Der entscheidende Turbo für die Rallye kommt aus dem europäischen Ausland:

  • Explosionsartiges Wachstum: +280% bei Auftragseingängen außerhalb Deutschlands
  • Gesamtaufträge: +29% auf 54,1 Mio. Euro im Q2 2025
  • Deutscher Markt: Solides Plus von 14%

"Die Internationalisierung trägt jetzt volle Früchte", könnte man dazu sagen. Während der Heimatmarkt weiter wächst, zeigt die massive Europa-Offensive Wirkung – und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit von Deutschland.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?

Fundamentaldaten befeuern Kursrallye

Mit einem Plus von knapp 40% seit Jahresanfang und über 60% im Jahresvergleich gehört 2G Energy zu den starken Performern. Die jüngsten Zahlen liefern dafür handfeste Gründe:

  • Nordamerika erholt sich: Nach schwachem Q1 deutliche Belebung
  • Operative Stärke: Dezentrale Energielösungen immer gefragter
  • Markt honoriert: Kurs stieg seit Veröffentlichung um 12% in einer Woche

Die aktuelle Dynamik bei 35,40 Euro zeigt: Solange die Auftragsbücher so prall gefüllt bleiben, dürften die Bullen weiter das Zepter in der Hand halten. Die Frage ist nur – wie lange kann dieses Tempo noch durchgehalten werden?

2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...