Marko Arnautovic zeigt erneut, warum Roter Stern Belgrad ihn verpflichtet hat. Beim 7:1-Kantersieg gegen Zeleznicar Pancevo legte der ÖFB-Star zwei Tore vor und beeindruckte mit seiner Spielintelligenz. Ein klarer Beweis: Der Wiener hat sich nahtlos ins Team integriert.

Hattrick-Vorlage und Steckpass-Kunst

Die erste Hälfte gehörte eindeutig den Belgradern. Nachdem Katei bereits zweimal getroffen hatte, zeigte Arnautovic sein ganzes Können. Mit einem präzisen Steckpass bereitete er dem Serben den lupenreinen Hattrick vor (40.). Doch damit nicht genug: Nur drei Minuten später legte er auch noch das 4:0 von Ivanic perfekt auf.

Kann der 36-Jährige diese Form in die österreichische Nationalmannschaft mitnehmen? Diese Frage dürfte Teamchef Rangnick brennend interessieren.

Frühwechsel und nachträgliche Schützenfest

In der 65. Minute wurde Arnautovic nach starken 65 Minuten ausgewechselt. Kurz zuvor gelang Pancevo immerhin noch der Ehrentreffer durch Jasper (63.). Doch das änderte nichts am eindeutigen Spielverlauf.

Nach Arnautovics Wechsel erhöhten Radonjic, Handel und Lucic noch auf das endgültige 7:1. Ein beeindruckender Offensivbeweis der Serben.

Tabellenführung und persönliche Bilanz

Roter Stern führt die Super Liga nun mit 18 Punkten aus sechs Spielen an. Das Torverhältnis spricht Bände: 28:4! Arnautovic persönlich kann nach zwei Liga-Einsätzen bereits beeindruckende Zahlen vorweisen:

  • Drei Vorlagen
  • Ein eigenes Tor

Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Der Wechsel nach Belgrad scheint für beide Seiten perfekt zu funktionieren. Bleibt nur eine Frage: Wie lange kann der Österreicher diese Top-Form halten?