Die Groupe Bader plant das Delisting von Zwahlen & Mayr und kündigt einen radikalen Führungswechsel an. Der Aktienkurs reagiert mit deutlichen Verlusten.

Die Aktie von Zwahlen & Mayr gerät ins Straucheln, nachdem die neue Mehrheitseignerin Groupe Bader ein Delisting von der SIX beantragt hat. Gestern sackte der Kurs zeitweise auf 132,12 Franken ab, bevor sich eine leichte Erholung einstellte.

Bader-Clan übernimmt das Ruder

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zwahlen & Mayr?

Mit jetzt 81,47 Prozent der Anteile drückt die Groupe Bader ihren Stempel auf das Unternehmen. Die außerordentliche Generalversammlung am 13. Mai soll den Rückzug von der Börse besiegeln.

Konkret: Die neuen Eigentümer sehen keinen Nutzen mehr in der Notierung – zu gering der Free-Float, zu hoch die Kosten. "Strategische Informationen landen bei der Konkurrenz", lautet die harsche Begründung.

Komplett-Umbau an der Spitze

Der Verwaltungsrat wird radikal umgekrempelt. Drei Mitglieder müssen gehen, drei Baders rücken nach:

  • Jack Bader übernimmt als Präsident – gestählt durch zahlreiche Industrie-Mandate
  • Jessy Bader, CEO der Groupe, bringt Recycling-Knowhow mit
  • Thierry Bader, Strategiechef, punktet mit 20 Jahren Elektroschrott-Erfahrung

Kurs unter Druck – was kommt jetzt?

Die Börse reagierte nervös auf die Nachrichten. Zwar fing der Titel den Absturz bei 132,12 Franken ab, doch die Unsicherheit bleibt.

Brisant: Sollten die Aktionäre dem Delisting zustimmen, dürften die Handelsvolumina weiter einbrechen. Ein klarer Exit-Szenario für Kleinanleger? Die kommenden Wochen werden es zeigen.

Zwahlen & Mayr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zwahlen & Mayr-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Zwahlen & Mayr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zwahlen & Mayr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zwahlen & Mayr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...