Zurich Insurance Aktie: Keine nennenswerten Kursveränderungen
Der Schweizer Versicherungsriese Zurich Insurance steht unmittelbar vor zwei wichtigen Terminen, die für Aktionäre von besonderem Interesse sein dürften. Am 8. April 2025 findet die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt vom Dividenden-Stichtag am 11. April. Die Aktie des Unternehmens konnte sich in den vergangenen Wochen positiv entwickeln und verzeichnete im letzten Monat ein Plus von 3,12 Prozent. Der aktuelle Kurs von 651,60 Euro (Stand: 30. März 2025) spiegelt dabei die robuste Entwicklung wider, die im Jahresvergleich sogar einen beachtlichen Anstieg von 30,84 Prozent aufweist.
Analysten skeptischer trotz solider Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zurich Insurance?
Die fundamentale Situation des Unternehmens präsentiert sich weiterhin solide. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,40 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,54 bewegt sich die Zurich-Aktie in einem attraktiven Bewertungsbereich. Besonders positiv sticht das AAA-Rating im ESG-Bereich gemäß MSCI hervor, was die Nachhaltigkeitsbemühungen des Konzerns unterstreicht. Dennoch hat sich die Stimmung unter Analysten in den vergangenen vier Monaten deutlich eingetrübt: Von 17 befragten Experten raten nur noch drei zum Kauf, während sechs sogar zum Verkauf der Aktie tendieren. Die Mehrheit von acht Analysten spricht eine Halteempfehlung aus, was zum mittleren Konsens "HOLD" führt.
Zurich Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zurich Insurance-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Zurich Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zurich Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zurich Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...