Die Zurich Insurance Aktie scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein. Nach einem beeindruckenden Lauf mit einem Plus von über 38% in den letzten zwölf Monaten nähert sich der Versicherungsriese nun seinem 52-Wochen-Hoch von 592,16 CHF – und das mit spürbarem Schwung. Doch was treibt den Titel aktuell an, und steht bald ein neuer Rekord ins Haus?

Momentum bleibt intakt

  • Kürzliche Performance: Allein in den letzten 30 Tagen legte die Aktie um 9,11% zu
  • Technisches Bild: Der Kurs notiert klar über seinen wichtigen Durchschnittswerten (50-Tage: +3,92%, 200-Tage: +14,76%)
  • Volatilität: Mit 35,75% zeigt der Titel weiterhin Bewegungspotenzial

"Der Aufwärtstrend ist intakt", scheinen die Märkte zu sagen. Nachdem das Papier am Freitag bei 586,00 CHF schloss, fehlen nur noch knapp 1% bis zum Erreichen des März-Hochs. Ein Durchbruch könnte psychologisch wichtige Signale setzen.

Dividendenhoffnungen als Treiber?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zurich Insurance?

Ein möglicher Katalysator: Die erwartete Dividendenausschüttung von 34,07 USD je Aktie für 2025, die deutlich über der Vorjahreszahl von 28,00 CHF liegt. Diese attraktive Ausschüttungspolitik könnte institutionelle Anleger weiter anlocken.

Doch Vorsicht: Der Relative Strength Index (RSI) von 40,9 zeigt, dass der Titel weder überkauft noch -verkauft ist – Raum für Bewegung in beide Richtungen bleibt also. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Zurich das Momentum nutzen kann, um tatsächlich neue Höhen zu erklimmen.

Zurich Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zurich Insurance-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Zurich Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zurich Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zurich Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...