Die Zscaler Aktie konnte am 26. Februar 2025 einen deutlichen Zuwachs verzeichnen und schloss bei 187,43 EUR, was einem Plus von 1,86% gegenüber dem Vortag entspricht. Dieser positive Trend folgt auf einen kurzzeitigen Rückschlag vom 24. Februar, als die Aktie mit 189,00 EUR die 38-Tage-Linie nach unten durchbrach. Die Marktkapitalisierung des Cloud-Sicherheitsspezialisten beläuft sich aktuell auf beachtliche 28,8 Milliarden Euro bei 153,4 Millionen ausstehenden Aktien.


UBS-Analysten mit positivem Ausblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zscaler?


Vor der bevorstehenden Veröffentlichung der Q2-Ergebnisse äußerte sich die UBS am 25. Februar überwiegend optimistisch zu Zscaler. Die Prüfungen des Unternehmens fielen größtenteils positiv aus, was das Anlegervertrauen stärkt. Trotz des jüngsten Kursanstiegs verzeichnet die Aktie auf Monatssicht einen leichten Rückgang von 2,62%.


Zscaler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zscaler-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Zscaler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zscaler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zscaler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...