Die Zoominfo Aktie verzeichnete gestern einen leichten Anstieg von 0,45% auf 11,12 USD, womit sich der positive Trend der letzten Wochen fortsetzt. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Zuwachs von 14,88% innerhalb der letzten 30 Tage. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung ist die am Freitag bekannt gegebene strategische Partnerschaft mit Microsoft, durch die Zoominfo seine cloudbasierte Vertriebsplattform mit Microsoft Dynamics 365 integrieren wird. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Vertriebsteams, effizienter auf Kundendaten zuzugreifen und soll laut Unternehmensangaben die Umsatzkonvertierung signifikant verbessern.

Microsoft-Partnerschaft beflügelt Aktienentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoominfo?

Seit der Ankündigung der Microsoft-Kooperation konnte die Aktie des Vertriebs-Intelligence-Spezialisten ihren Aufwärtstrend beschleunigen und liegt nun 5,57% über dem 50-Tage-Durchschnitt. Analysten bewerten die Aktie überwiegend neutral mit einem Konsens-Rating "HOLD", wobei das durchschnittliche Kursziel bei 11,90 USD und damit 7% über dem aktuellen Kurs liegt. Trotz des anhaltenden Aufwärtstrends notiert die Aktie mit -32,78% noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 16,54 USD, das Ende April 2024 erreicht wurde. Allerdings zeigt sich gegenüber dem Tief von 7,84 USD aus dem August 2024 eine beeindruckende Erholung von 41,68%.

Anzeige

Zoominfo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoominfo-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Zoominfo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoominfo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zoominfo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...