Der Aktienkurs von ZoomInfo Technologies liegt derzeit bei 11,25 EUR (Stand: 01. März 2025, 12:59 Uhr) und verzeichnete im vergangenen Monat einen bemerkenswerten Anstieg von 16,58 Prozent. Dieser positive Trend hebt sich deutlich vom Jahresverlauf ab, in dem die Aktie insgesamt 27 Prozent an Wert verloren hat. Dennoch notiert sie aktuell 37,56 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Erholung hindeutet. Das Unternehmen, das eine führende Go-to-Market-Intelligence-Plattform betreibt, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,9 Milliarden Euro auf.


Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoominfo?


Die finanziellen Kennzahlen von ZoomInfo Technologies zeigen ein gemischtes Bild. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei 3,11, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 8,85 im Vergleich zum Branchendurchschnitt als niedrig eingestuft werden kann. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis wird für 2025 mit 10,37 prognostiziert. Die Plattform des Unternehmens bietet weiterhin umfassende Informationen und Analysen zu rund 14 Millionen Unternehmen und bleibt damit ein wichtiges Werkzeug für Vertriebs- und Marketingteams.


Zoominfo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoominfo-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Zoominfo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoominfo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zoominfo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...