Der führende Anbieter von Videokonferenzsoftware, Zoom Video Communications, verzeichnete am 7. Februar einen minimalen Kursrückgang. Die Aktie notierte am Vormittag bei 83,48 EUR, was einem Minus von 0,31 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 21,9 Milliarden EUR bleibt das Unternehmen einer der wichtigsten Player im Bereich der digitalen Kommunikation.

Positive Jahresentwicklung trotz Tagesschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoom Video Communications?

Die langfristige Entwicklung der Zoom-Aktie zeigt sich weiterhin robust. Im Jahresvergleich konnte das Papier einen beachtlichen Zuwachs von 41,80 Prozent verbuchen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt bei 15,88, während die Aktie aktuell 40,73 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.

Anzeige

Zoom Video Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoom Video Communications-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Zoom Video Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoom Video Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zoom Video Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...