Der schwedische Gesundheitskonzern Zinzino sorgt seit dem 13. Oktober für Aufsehen an der Stockholmer Börse. Der Grund: Die Einführung eines revolutionären Darmgesundheitstests, der das Potenzial hat, den Markt für präventive Gesundheitsdiagnostik grundlegend zu verändern.

Die Aktie zeigt sich volatil und handelt aktuell zwischen 131 und 149 SEK. Mit einer 52-Wochen-Spanne von 77,90 bis 293,00 SEK spiegelt der Titel die Dynamik des Health-Tech-Sektors wider. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf rund 5,2 Milliarden SEK.

Technologie-Revolution ohne Stuhlproben

Was macht den neuen Test so besonders? Statt der üblichen Stuhlproben genügt ein einfacher Tropfen Blut aus der Fingerspitze. Diese Metabolomik-basierte Methode misst die Signale, die Darmbakterien im Blutkreislauf hinterlassen.

Die Vorteile auf einen Blick:
- Erster kommerzieller Test zur Messung bakterieller Darmproduktion
- Ergebnisse binnen 2-3 Wochen über zinzinotest.com
- Nachfolgetests nach 120 Tagen zur Verlaufskontrolle

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?

Solide Basis für weitere Expansion

Die Finanzlage von Zinzino ist robust: 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,094 Milliarden SEK – ein deutlicher Anstieg gegenüber 1,675 Milliarden SEK im Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 169,17 Millionen SEK bei einer Eigenkapitalrendite von beeindruckenden 52,11 Prozent.

Mit einem Cash-Bestand von 463,05 Millionen SEK verfügt Zinzino über ausreichend Liquidität für weitere Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Analysten erwarten weiteres Wachstum

Die Zukunftsprognosen stimmen optimistisch: Für 2025 rechnen Experten mit einem Gewinn je Aktie von 6,86 SEK, 2026 sollen es sogar 8,21 SEK werden. Beim Umsatz prognostizieren sie 3,04 Milliarden SEK für 2025 und 3,33 Milliarden SEK für das Folgejahr.

Zinzino positioniert sich damit clever im wachsenden Markt für personalisierte Gesundheitslösungen und präventive Medizin – ein Trend, der durch die zunehmende Fokussierung auf datengestützte Lebensstilmodifikationen weiter verstärkt wird.

Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...