Die Aktie von Zeta Global Holdings Corp. verzeichnete am vergangenen Freitag einen deutlichen Rückgang von 4,70% und schloss bei 13,70 USD. Der negative Trend setzt sich bereits seit längerem fort – mit einem Monatsverlust von 22,50% und einem Minus von 26,92% seit Jahresbeginn. Besonders auffällig ist der große Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 36,74 USD, von dem die Aktie mittlerweile rund 63% entfernt ist.

Im vierten Quartal und Gesamtjahr 2024 konnte Zeta jedoch beachtliche Finanzergebnisse vorweisen. Der Umsatz im vierten Quartal stieg auf 315 Millionen USD, was einem Zuwachs von 50% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Jahresumsatz erreichte mit 1,006 Milliarden USD einen Anstieg von 38% im Vergleich zum Vorjahr. Zudem erzielte das Unternehmen im vierten Quartal 2024 einen GAAP-Nettogewinn von 15 Millionen USD, nachdem im Vorjahresquartal noch ein Verlust von 35 Millionen USD verbucht wurde.

Zukunftsaussichten und Wachstumsziele

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zeta Global Holdings?

Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Zeta einen Umsatz zwischen 1,235 und 1,245 Milliarden USD, was einem Wachstum von 23-24% entsprechen würde. Langfristig hat das Unternehmen mit dem "Zeta 2028"-Plan ambitionierte Ziele formuliert: Bis 2028 soll der Umsatz auf 2,1 Milliarden USD steigen, bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 25%.

Trotz des starken operativen Wachstums spiegelt die aktuelle Aktienkursentwicklung eine erhebliche Diskrepanz zwischen Unternehmenserfolg und Marktbewertung wider. Mit einem RSI-Wert von 68,8 und einer hohen annualisierten Volatilität von 87,80% in den letzten 30 Tagen zeigen sich deutliche Anzeichen von Marktunsicherheit. Bemerkenswert bleibt, dass die Aktie trotz der jüngsten Rückgänge im 12-Monats-Vergleich immer noch ein Plus von 25,30% aufweist und sich mit 30,43% klar über dem 52-Wochen-Tief vom April 2024 bewegt.

Analystenbewertungen und institutionelle Investoren

Analysten zeigen sich weiterhin überwiegend optimistisch bezüglich der Zukunftsaussichten von Zeta. Needham & Company LLC bekräftigte eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 43,00 USD. Auch die Royal Bank of Canada stufte die Aktie mit "Outperform" ein und setzte ein Kursziel von 40,00 USD. Der Konsens unter Analysten liegt bei "Moderate Buy" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 36,86 USD – was einem erheblichen Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau entspricht.

Bei institutionellen Investoren gibt es jedoch auch vorsichtigere Bewegungen. Natixis Advisors LLC reduzierte seinen Anteil im vierten Quartal 2024 um 6% und hält nun 15.319 Aktien im Wert von 276.000 USD. Diese Entwicklung deutet auf eine strategische Neubewertung der Marktposition von Zeta durch institutionelle Akteure hin.

Anzeige

Zeta Global Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zeta Global Holdings-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Zeta Global Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zeta Global Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zeta Global Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...