Zebra Technologies könnte mit starken Quartalszahlen überraschen. Analysten erwarten deutliches Umsatzplus und sehen Kaufchance nach Kursverlusten.

Nach einem turbulenten Börsenjahr mit massiven Verlusten könnte der Technologiekonzern Zebra Technologies endlich eine positive Überraschung liefern. Am Montag stehen die Quartalszahlen an – und Analysten rechnen mit einem deutlichen Umsatzsprung.

Erholung in Sicht?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zebra?

Die Erwartungen sind hoch: Der Umsatz soll im Vergleich zum Vorjahr um fast 10 Prozent auf rund 1,29 Milliarden Dollar steigen. Besonders der Bereich Asset Intelligence and Tracking, der Drucklösungen und RFID-Produkte umfasst, könnte mit einem erwarteten Plus von 10,7 Prozent glänzen.

Wichtige Eckdaten:

  • Erwarteter Gewinn pro Aktie: 3,62 Dollar
  • Analysten-Zielkurs: 326 Dollar (deutlich über aktuellem Kurs)
  • 9 von 18 Analysten sehen die Aktie als "Kauf"

Chance nach dem Absturz

Die Aktie hat seit Jahresbeginn über 40 Prozent an Wert verloren und notiert weit unter ihren Durchschnittskursen der letzten 200 Tage. Sollten die Zahlen die Erwartungen übertreffen, könnte das der Startschuss für eine nachhaltige Erholung sein. Doch Vorsicht: Bei enttäuschenden Ergebnissen droht der Titel erneut unter die psychologisch wichtige 200-Euro-Marke zu fallen.

Die Spannung steigt – am Montag wissen wir mehr.

Zebra-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zebra-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Zebra-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zebra-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zebra: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...