Die Biotech-Branche ist bekannt für ihre Volatilität – doch selbst hier sticht Zealand Pharma derzeit negativ hervor. Während das Unternehmen mit Roche einen großen Pharma-Partner gewinnen konnte und Fortschritte in der klinischen Entwicklung meldet, straften Anleger die Aktie zuletzt gnadenlos ab. Was steckt hinter dieser Diskrepanz?

Verlängerter Abwärtstrend

Am vergangenen Donnerstag verlor die Zealand-Aktie auf einen Schlag über 8% und setzte damit eine bereits vier Tage andauernde Talfahrt fort. Innerhalb von zwei Wochen summieren sich die Verluste auf mehr als 3%. Besonders beunruhigend für Investoren: Der hohe Handelsvolumen bei den jüngsten Verkäufen deutet auf weiteres Abwärtspotenzial hin.

Lichtblicke in der Pipeline

Trotz des Börsenknicks gibt es durchaus positive Entwicklungen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zealand Pharma?

  • Roche-Partnerschaft: Das dänische Biotech-Unternehmen konnte mit dem Schweizer Pharma-Riesen Roche eine bedeutende Kooperation für Petrelintide vereinbaren. Ziel ist der Aufbau einer führenden Amylin-basierten Therapieplattform.
  • Klinische Fortschritte:
    • Abschluss der Patientenerkruiterung für die Phase-2-Studie ZUPREME-1 zu Petrelintide bei Übergewicht/Adipositas
    • Start der Phase-2-Studie ZUPREME-2 bei Diabetes-Patienten im April 2025
    • Erwartete Ergebnisse für beide Studien in der ersten Hälfte 2026

Markt bleibt skeptisch

Technische Indikatoren zeichnen ein düsteres Bild: Die Aktie hat einen fallenden Trendkanal durchbrochen, was auf weitere Verluste hindeutet. Mit einem aktuellen Kurs von rund 57,82 Euro liegt sie deutlich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 97,28 Euro – ein Abstand von über 40%.

Die große Frage: Unterschätzen Anleger das Potenzial der vielversprechenden Kooperation mit Roche und der klinischen Pipeline? Oder spiegelt der Kursverfall berechtigte Zweifel an der langfristigen Profitabilität der Entwicklungen wider? Die kommenden Quartalszahlen und Studienergebnisse dürften hier Klarheit bringen.

Anzeige

Zealand Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zealand Pharma-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Zealand Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zealand Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zealand Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...